Insektenhotel und Wildblumenwiese 2020

Insektenhotel

Bereits vor den Osterferien haben wir durch Frau Djuren, Lehramtsstudentin, ein Insektenhotel im Rahmen ihrer Masterarbeit auf unsere frei gewordene Fläche gestellt bekommen. Um nun auch Insekten anzulocken, haben sich heute einige Kolleginnen und Ehemänner getroffen, um die große Fläche zu fräsen und aufzulockern. Es war eine sehr anstrengende Arbeit, zunächst für die Ehemänner, den harten Boden aufzulockern, anschließend für die Frauen, ihn durchzuhacken und Grasbüschel zu entfernen. Wir waren stets darauf bedacht den Mindestabstand von 1,50m einzuhalten.

Allgemeine Elterninformationen

  • Bis zu den Sommerferien wird Schule sowie Notbetreuung von 8 Uhr bis 13 Uhr stattfinden. Es findet kein Ganztag statt. Um Ihr Kind in die Notbetreuung schicken zu können, müssen Sie sich zwingend telefonisch oder per mail an mich wenden.
  • Schüler, welche zur Risikogruppe gehören müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Sie bekommen ihre Aufgaben dann von der Lehrkraft auf abgesprochenem Weg übermittelt und haben diese zu Hause zu bearbeiten. 
  • Sportunterricht / Schwimmunterricht findet ebenfalls nicht statt. Evtl. Bewegungszeit unter freiem Himmel ist jedoch denkbar. Hier werden Sie von der jeweiligen Lehrkraft informiert. 
  • Pausen finden umschichtig statt, Kontaktspiele unter den Kindern dürfen nicht stattfinden. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind die Abstandsregelungen, welche wir auch in der Schule einzuhalten haben. Bislang empfehlen wir lediglich zum eigenen Schutz einen Mundschutz zu tragen. 

Ab dem 4. Mai 2020 dürfen Schüler der 4. Klasse umschichtig in halber Klassenstärke wieder zur Schule kommen. 

Voraussichtlich ab dem 18. Mai 2020 dürfen Schüler der 3. Klasse umschichtig in halber Klassenstärke wieder zur Schule kommen. 

Die zu Hause verbleibenden Schüler werden weiter Aufgaben für das verbindliche „Lernen zu Hause“ bekommen. Bitte schauen Sie hierfür regelmäßig auf unserem Schulportal  lo-net2.de nach. 

Wir werden Ihnen gesondert mitteilen, in welcher Gruppe Ihr Kind Schule hat.

Ob und wann genau die Klassen 2, Klassen 1 und der Schulkindergarten wieder zur Schule gehen dürfen ist von Seiten der Kultusministerkonferenz noch nicht abschließend geregelt. Sobald es hier Informationen gibt werden wir diese weitergeben. 

Mindestens die Klassenlehrerin Ihres Kindes bietet wöchentlich regelmäßige Sprechzeiten per Telefon, Chat oder Videokonferenz an, um mit Ihnen im Austausch und Kontakt zu bleiben. Hierüber bekommen Sie ebenfalls noch genaue Informationen. Die Kolleginnen sind zusätzlich per mail über lo-net2.de zu erreichen. 

Sie können mich per mail über schulleitung@gswh.ni.lo-net2.de oder

telefonisch zwischen 8 und 13 Uhr unter „04975-990081“ oder über die 

email grundschule.westerholt@ewetel.net erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Uta Wenker

(Rektorin)

Wiederöffnung der Schulen

Es darf wieder losgehen, nicht für alle gleichzeitig, sondern in gestaffelter Form. Die 4. Klassen dürfen ab dem 4. Mai 2020 wieder in kleinen Lerngruppen zur Schule kommen die 3. Klassen dürfen ab dem 18. Mai in kleinen Lerngruppen anfangen. Ende Mai / Anfang Juni dürfen Klasse 2 und 1 wieder kommen. Welche Lerngruppen wann zur Schule kommen darf, werde ich in der kommenden Woche noch mitteilen. Eine Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen.
Unter folgendem Link ist ein Leitfaden für Eltern und Schüler*innen veröffentlicht worden

Leitfaden für das Lernen zu Hause

Einführung der Schulplattform Lo-net2

Sehr geehrte Eltern,

nicht zuletzt die aktuelle Lage führt uns zu einem Umdenken bezüglich Unterricht der Zukunft. Kultusminister Tonne lässt unter Hochdruck an der Umsetzung der Niedersächsischen Bildungscloud arbeiten. Auch wir wollen besonders jetzt aber auch in Zukunft gewappnet sein und unseren Unterricht digital unterstützen und ergänzen können.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, das o.g. Schulportal lo-net2, das ursprünglich mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wurde (s.u.), an unserer Schule einzuführen.

Ich erhoffe mir von Ihnen als Eltern die Unterstützung bei diesem Projekt, damit unsere Schülerinnen und Schüler in diesen unsicheren Zeiten bestmögliche Chancen darauf haben, ihre weitere Schulzeit so gut wie möglich fortzuführen.

Für die Teilnahme am Schulportal schicken sie mir bitte eine E-Mail an registrierung@gswh.ni.lo-net2.de mit folgenden Angaben:

Name des Kindes
Klasse, die ihr Kind besucht

Beispiel:

Schüler/in: Jan Janssen
Klasse: 3 Willmsfeld

Sie bekommen baldmöglichst eine Antwortmail mit den nötigen Login-Daten und Hilfestellung für die Anmeldung. Über das Portal können sie uns in Zukunft erreichen und Lernmaterialien und Anregungen für ihr Kind finden. 

Weitere Informationen:

Was ist Lo-net2?

Lehrer-Online ist als Projekt von Schulen ans Netz e. V., einem gemeinnützigen Verein mit gesellschaftlichem Bildungsauftrag, entstanden und wurde durch das BMBF gefördert. Schulen ans Netz e. V. und die DigiOnline GmbH gründeten 2008 gemeinsam die lo-net GmbH als Betreibergesellschaft für Lehrer-Online und lo-net². So blieb auch nach Ablauf der Förderung durch den Bund die Zukunft von lo-net² und Lehrer-Online gesichert. Im Jahr 2010 ist lo-net² an den Cornelsen Verlag übergegangen. Lehrer-Online verbleibt nach wie vor bei der im Frühjahr 2011 umbenannten LO Lehrer-Online GmbH.

Quelle: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/206383/lehrer-online-io-net