Weihnachtskarten

Wie in jedem Jahr werden die Schüler*innen aus Jahrgang 4 aufgefordert ein Weihnachtsbild für das Motiv unserer alljährlichen Weihnachtskarte zu malen. Es gab zahlreiche Bilder, so dass Jahrgang 3 vom Standort Westerholt als Jury tätig werden konnte. Jeder durfte 3 für ihn besondere Bilder bepunkten, so dass wir nun auch 3 klare Sieger gefunden haben.

Vorlesetag

Wie in jedem Jahr haben wir wieder den Vorlesetag genutzt, um unseren Schülern verschiedene Bücher vorzulesen. Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiterinnen, Schulbegleiterinnen, ehemalige Praktikantinnen und Bufdis haben vorgelesen. So hatten wir viele kleine Gruppen und konnten individuell auf unsere Schüler eingehen. Nach der großen Pause gab es dann einen Bücherflohmarkt. Jeder Schüler durfte soviele Bücher mitbringen, wie er/sie tragen konnte und verkaufen. In unseren Foren herrschten reges Treiben und angeregte Gespräche über Bücher.

Martini

In diesem Jahr gab es erneut am Standort Willmsfeld ein Martiniforum. Passend zu Martini waren alle Laternen fertig gebastelt und wurden im Forum präsentiert und bewundert. Nach gemeinsamen Singen von Martiniliedern gab es, so wie es der Brauch ist, eine kleine Süßigkeit für unsere Kinder.

Neuwahlen Förderverein2023

Im November trafen sich einige Mitglieder des Fördervereins zur Sitzung mit Neuwahlen. 1. Vorsitzende ist Frau M. Mammen, 2. Vorsitzende Frau S. Stöhr, Kassenwartin ist Frau F. Moser, Schriftführerin Frau K. Tautz-Janßen und Kassenprüferinnen Frau U. Wenker und Frau C. Landgraf.

Die Zahnindianer

Am Mittwoch, den 20.09.23 durften die Klasse 1-3 an einer Lesung teilnehmen. Gefördert wurde sie vom Gesundheitsamt des Landkreises. Herr Ehlert las uns aus seinem Buch „Die Zahnindianer“ vor, testete das Wissen der Schüler zum Thema Zahnpflege und schenkte jedem Kind einen Kopfschmuck sowie ein kleines Pixibuch.

Klassenfahrt

Klasse 4 aus Westerholt ist für 5 Tage auf Spiekeroog auf Klassenfahrt. Sie sind gut angekommen und waren auch schon mit den Füßen im Wasser. Gemeinsam trotzen sie dem Wetter und dem Wind.

Troo di watt …

Wi sünd siet disse Schooljohr 2023/24 Modellschool för Plattdüütsch. Dat is wunnerbaarl!  Modellschoolen proberen de Insatz van Platt in`n Ünnerricht up verscheden Oort und Wies. De Lütten un de Groten in uns Kuntrei hebbt Spaaß, Platt to snacken. Seegt un höört sülvt: Troot jo wat – snackt Platt!  

Wir sind seit dem Schuljahr 2023/24 Modellschule für Plattdeutsch. Das ist Klasse! Modellschulen probieren den Einsatz von Plattdeutsch im Unterricht auf verschiedene Art und Weise. Die kleinen und die großen Menschen im Umfeld unserer Schule haben Spaß daran, Platt zu sprechen. Seht und hört selbst: Traut euch! 

Besten Dank an uns Schoolkinner un an J. Ahrends, M, Ahrends, G. Beninga, R. Ambrosius, E. Eschen, M. Freudenberg, B. Hedlefs, G. Heeren un heel besünners an Imke Schönebohm för disse mooi Idee.

Kurios

Eine Fliege besuchte den Willmsfelder Unterricht und hat ihn kurzerhand auch übernommen. Seht selbst im Video …..

Schulanfänger 2023

Am 19. August 2023 wurden an der Grundschule Westerholt 3 Klassen, insgesamt 46 Schüler*innen, eingeschult. Bereits am Freitag fanden sich viele Familien zu einem der 3 Gottesdienste in der Westerholter Kirche ein. Am Samstag fanden die Feierlichkeiten erneut in der Aula der Oberschule statt. Unsere 4. Klässler haben je ein tolles Theaterstück aufgeführt, vielen Dank dafür. Wir wünschen unseren Erstklässlern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.