Ausbildungserfolg

Bereits am Freitag, den 5.5.2023 hat unserer Referendarin ihren Prüfungstag mit Bravour gemeistert. Wir gratulieren recht herzlich und wünsche ihr alles Gute.

Kochen mit den Landfrauen

In der letzten und dieser Woche kamen die Landfrauen zu uns in die Schule, um gemeinsam zu kochen. In einem Theorieblock lernten unsere Schüler interessantes zum Thema Obst und Gemüse, um es anschließend zuzubereiten und zu verspeisen. Es waren tolle Tage und leckeres Essen.

Plattdeutscher Lesewettbewerb

Bereits im Dezember fand unser schulinterner Plattdeutscher Lesewettbewerb statt. Hier konnten sich Marlena Rabenstein,  Ida Schmidt, Max Eilers und Sophie Friedrichs für den Kreisentscheid qualifiziert. Am Freitag, den 21. April 2023 fand der Kreisentscheid in Wittmund statt.  Hier haben sich in ihrer jeweiligen Altersklasse Max Eilers auf den 1. Platz und Ida Schmidt auf den 2. Platz gelesen. Nun geht es für die Zwei im Juni zum Bezirksentscheid nach Aurich.

Wir gratulieren recht herzlich und sind stolz auf euch vier, denn laut Frau Eilts haben alle gut gelesen.

Projektwoche zum Thema Müll

Im März führten die Lehrkräfte und Schüler*innen der Grundschule Westerholt eine Projektwoche zum Thema Müll / Müllvermeidung und Upcycling durch. Neben einigen interessanten Fakten rund um das Thema Müll entstanden viele schöne neue Dinge, alle hergestellt aus alten Material. Den Abschluss der Woche bildete der alljährliche Frühjarsputz. Mit viel Einsatz und Eifer sammelten unsere Schüler*innen rund um die Schule Müll.

Rosenmontag 2023

Endlich durfte wieder Rosenmontag gefeiert werden. Mit viel Helau und Freude kamen unsere schüler heute zur Schule und waren wieder einmal sehr kreativ verkleidet. Nachdem ein bisschen Unterricht gemacht wurde, sehr zum Ärger der Schüler, wurde in jeder Klasse die Schlacht am kalten Buffet geschlagen, anschließend ging es für einige Schüler*innen auf den Laufsteg. Eine gemeinsam Polonaise leitete eine kurze Party mit lauter Musik im Forum ein. Anschließend hieß es aufräumen und den schönen Tag ausklingen lassen.

Lichterfest 2022

Endlich war es soweit, wir durften und konnten unser (vor Corona) alljährliches Lichterfest wieder statt finden lasen. Leider hat uns das Altenheim Vogskampen krankheitsbedingt abgesagt. Dies hat uns jedoch nicht daran gehindert, kurzfristig die Strecke zu ändern und durch Westerholt zu laufen. Begleitet von der Feuerwehr zogen wir mit unseren Laternen durch den Ort, um im Anschluss auf dem Schulhof unsere geübten Lieder zu singen. Hier gab es dann auch eine heiße Wurst, gespendet vom Förderverein. Einige Eltern ließen es sich nicht nehmen und füllten im Gegenzug das umherwandernde Spendenschwein. Vogskampen hatte uns ebenfalls als Überraschung kleine Stutenkerle gebracht. Diese wurden an die teilnehmenden Kinder verteilt.

Plattdeutscher Lesewettbewerb 2022

Am Nikolaustag fand in der Grundschule Westerholt der plattdeutsche Lesewettbewerb statt. Bei Tee und Kuchen, gespendet von Frau Eilts, lasen die Schüler plattdeutsche Texte und gaben ihr Bestes.

Die Klassensieger sind: Ida Schmidt, Jenke Dirksen, Fiona Scheepker, Marlena Rabenstein, Max Eilers, Sophie Friedrichs und Mia Tucholski.

Die Schulsieger sind: Marlena Rabenstein,  Ida Schmidt, Max Eilers und Sophie Friedrichs. Sie haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert. 

Wir danken der Jury, besonders Frau Freudenberg aus dem Rathaus und dem Schüler Hennes Bents aus Utarp recht herzlich für Ihren Einsatz. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Meier aus Willmsfeld für ihren selbstlosen Einsatz als „Taxifahrerin“.

Plätzchen backen

Die Adventszeit hat begonnen und durch die Schulen zieht ein leckerer Duft. Heute haben die 2. Klassen an beiden Standorten Plätzchen gebacken. Wir wünschen guten Appetit. Zusätzlich wurde gebastelt, um die Klasse zu schmücken.