Kategorie: Plattdeutsch
-
Mia maakt mit.
„Maak mit“ lautet der Titel einer Handreichung, die von Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft, Imke Schöneboom und Frauke Müller, Fachberaterinnen für die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch erarbeitet worden ist. Insgesamt umfasst der bunte Ordner 80 Spiele, die zum Plattsprechen anregen sollen. Am Dienstag fand die dazugehörige Fortbildung in Aurich statt. Heute konnte…
-
Wafels un Musik up Platt
Klasse 4 hat am letzten Schultag des Jahres 2023 Waffeln gebacken. Das Schulmaskottchen Ferdinand war mit dabei.
-
Forum
Am letzten Schultag des Jahres versammelten sich dei Schüler*innen des Standortes Westerholt zum Abschlussforum. Hier gab es einige Beiträge, auch auf Plattdeutsch, sowie die Verkündung des Namens unseres plattdeutschen Schulmaskottchens. Dieser wurde heute mittels Klatschlautstärke aller Schüler*innen aus den Vorschlägen der Schüler ausgewählt.
-
Lichterfest 2023
In diesem Jahr fand das Lichterfest zum ersten Mal mit Schüler*innen und Eltern beider Standorte statt. Wir trafen uns wie immer auf dem Parkplatz an der Parkstraße, um von dort zur Seniorenresidenz „Vogskampen“ zu laufen. Begleitet von der Feuerwehr Westerholt, vielen Dank für den Einsatz, verursachten wir nur ein kleines Verkehrschaos im Ort. Vor Ort…
-
Weihnachtskarten
Wie in jedem Jahr werden die Schüler*innen aus Jahrgang 4 aufgefordert ein Weihnachtsbild für das Motiv unserer alljährlichen Weihnachtskarte zu malen. Es gab zahlreiche Bilder, so dass Jahrgang 3 vom Standort Westerholt als Jury tätig werden konnte. Jeder durfte 3 für ihn besondere Bilder bepunkten, so dass wir nun auch 3 klare Sieger gefunden haben.
-
Martini
In diesem Jahr gab es erneut am Standort Willmsfeld ein Martiniforum. Passend zu Martini waren alle Laternen fertig gebastelt und wurden im Forum präsentiert und bewundert. Nach gemeinsamen Singen von Martiniliedern gab es, so wie es der Brauch ist, eine kleine Süßigkeit für unsere Kinder.
-
Holtriemer Kinder snacken Platt
Vielen Dank an den Anzeiger für Harlinger Land, bei dem auch die Rechte für Text und Bild liegen.
-
Troo di watt …
Wi sünd siet disse Schooljohr 2023/24 Modellschool för Plattdüütsch. Dat is wunnerbaarl! Modellschoolen proberen de Insatz van Platt in`n Ünnerricht up verscheden Oort und Wies. De Lütten un de Groten in uns Kuntrei hebbt Spaaß, Platt to snacken. Seegt un höört sülvt: Troot jo wat – snackt Platt! Wir sind seit dem Schuljahr 2023/24…