Plattdeutscher Lesewettbewerb 2022

Am Nikolaustag fand in der Grundschule Westerholt der plattdeutsche Lesewettbewerb statt. Bei Tee und Kuchen, gespendet von Frau Eilts, lasen die Schüler plattdeutsche Texte und gaben ihr Bestes.

Die Klassensieger sind: Ida Schmidt, Jenke Dirksen, Fiona Scheepker, Marlena Rabenstein, Max Eilers, Sophie Friedrichs und Mia Tucholski.

Die Schulsieger sind: Marlena Rabenstein,  Ida Schmidt, Max Eilers und Sophie Friedrichs. Sie haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert. 

Wir danken der Jury, besonders Frau Freudenberg aus dem Rathaus und dem Schüler Hennes Bents aus Utarp recht herzlich für Ihren Einsatz. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Meier aus Willmsfeld für ihren selbstlosen Einsatz als „Taxifahrerin“.

Vorlesetag 2022

Mit ein bisschen Verspätung haben wir in diesem Jahr erneut am deutschen Vorlesetag teilgenommen. Unsere Schüler durften genießen, dass ihnen vorgelesen wurde und im Anschluss daran einen kleinen Bücherflohmarkt organisieren. Hier wurde fleißig ver- und gekauft, sowie fachkundige Gespräche über Bücher geführt.

Langeoog 2022

Klasse 1 und 3 aus Westerholt waren am 22.6.22 auf Langeoog. Es war strahlend schöner Sonnenschein, Niedrigwasser um die Mittagszeit und die Kinder waren nicht zu halten. Es wurde gebuddelt, gespritzt und nach Quallen und Krebsen Ausschau gehalten. Ein schöner Tag, ein gelungener Ausflug. Hier eine Fotoübersicht des Tages.

Nikolaus 2021

Auch in diesem Jahr hat es sich der Nikolaus nicht nehmen lassen, uns Stutenkerle vorbeizubringen. Wir danken dem Förderverein als Spender recht herzlich hierfür. Sie schmeckten sehr lecker.

Frühjahrsputz 2021

Im letzten Jahr ist der allgemeine Frühjahrsputz coronabedingt ausgefallen. Doch in diesem Jahr dachte sich das Kollegium der Grundschule Westerholt, ebenfalls seit Jahren Umweltschule, dass wir uns den Müll, vor allem auf unserem Schulhof nicht länger anschauen wollen. 

So zogen am Freitag, den 19.3.21, Schülerkohorten der GS Westerholt ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen, Handschuhen und Mundschutz los und säuberten den Schulhof. Auch die nähere Umgebung in Westerholt nahmen sich die Schüler vor. Sie berichteten anschließend, dass sie noch mehr Müll hätten sammeln können, aber nicht ausreichend Säcke dabei hatten, um diesen zu transportieren. 

Schüler lernen, wie eine Zeitung entsteht

Die vierte Klasse der Grundschule Westerholt beschäftigt sich derzeit im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Thema Zeitung. Dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler den Ostfriesischen Kurier zur Hand genommen und ihn ordentlich durchforstet. 
Zunächst beschäftigten sie sich mit dem Aufbau einer Zeitung und entdeckten dabei, dass es verschiedene Oberthemen in einer Zeitung gibt. Neben dem Sport, fanden sie Berichte über Politik oder Wirtschaft, aber auch Texte über Einsätze von Feuerwehr und Polizei. Darüber hinaus entdeckten sie unterschiedliche Anzeigen, wie Geschäfts- oder Familienanzeigen. Im nächsten Abschnitt der Einheit haben sie sich mit dem Aufbau einer Zeitungsseite befasst und dabei gelernt, dass der größte Artikel auf einer Seite der Aufmacher ist und das wichtigste Thema der Seite beinhaltet. Kleine Meldungen schmücken die Seite dann aus. 
Als besonderen Höhepunkt vor den Ferien bereiteten sich die Schüler auf ein Gespräch mit Redakteurin Magret Martens vor. Dafür erarbeiteten sie einige Interviewfragen, die sie der Journalistin stellen wollten. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Gespräch über ein Internettelefon statt. Die Schüler konnten dennoch alle Fragen stellen und erfuhren dabei zum Beispiel, dass Redakteure zunächst eine Ausbildung von zwei Jahren durchlaufen. Aber auch Fragen nach dem besonderen Papier einer Zeitung oder warum überhaupt Fotos in der Zeitung sind, konnte die Redakteurin kindgerecht erläutern. 
Nach den Ferien wollen sich die Viertklässler nun selbst daran probieren, Artikel zu verfassen. Vielleicht schaffen sie es sogar, eine eigene kleine Zeitung zu veröffentlichen.

Malwettbewerb „Glück ist……“

Beim 50. Malwettbewerb der Raifeisenbanken zum Thema „Glück ist…“ gewann Fiete aus dem Schulkindergarten den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Fietes Bild nimmt nun am Landesentscheid in Hannover teil. Wir drücken die Daumen.