Allgemeine Elterninformationen

  • Bis zu den Sommerferien wird Schule sowie Notbetreuung von 8 Uhr bis 13 Uhr stattfinden. Es findet kein Ganztag statt. Um Ihr Kind in die Notbetreuung schicken zu können, müssen Sie sich zwingend telefonisch oder per mail an mich wenden.
  • Schüler, welche zur Risikogruppe gehören müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Sie bekommen ihre Aufgaben dann von der Lehrkraft auf abgesprochenem Weg übermittelt und haben diese zu Hause zu bearbeiten. 
  • Sportunterricht / Schwimmunterricht findet ebenfalls nicht statt. Evtl. Bewegungszeit unter freiem Himmel ist jedoch denkbar. Hier werden Sie von der jeweiligen Lehrkraft informiert. 
  • Pausen finden umschichtig statt, Kontaktspiele unter den Kindern dürfen nicht stattfinden. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind die Abstandsregelungen, welche wir auch in der Schule einzuhalten haben. Bislang empfehlen wir lediglich zum eigenen Schutz einen Mundschutz zu tragen. 

Ab dem 4. Mai 2020 dürfen Schüler der 4. Klasse umschichtig in halber Klassenstärke wieder zur Schule kommen. 

Voraussichtlich ab dem 18. Mai 2020 dürfen Schüler der 3. Klasse umschichtig in halber Klassenstärke wieder zur Schule kommen. 

Die zu Hause verbleibenden Schüler werden weiter Aufgaben für das verbindliche „Lernen zu Hause“ bekommen. Bitte schauen Sie hierfür regelmäßig auf unserem Schulportal  lo-net2.de nach. 

Wir werden Ihnen gesondert mitteilen, in welcher Gruppe Ihr Kind Schule hat.

Ob und wann genau die Klassen 2, Klassen 1 und der Schulkindergarten wieder zur Schule gehen dürfen ist von Seiten der Kultusministerkonferenz noch nicht abschließend geregelt. Sobald es hier Informationen gibt werden wir diese weitergeben. 

Mindestens die Klassenlehrerin Ihres Kindes bietet wöchentlich regelmäßige Sprechzeiten per Telefon, Chat oder Videokonferenz an, um mit Ihnen im Austausch und Kontakt zu bleiben. Hierüber bekommen Sie ebenfalls noch genaue Informationen. Die Kolleginnen sind zusätzlich per mail über lo-net2.de zu erreichen. 

Sie können mich per mail über schulleitung@gswh.ni.lo-net2.de oder

telefonisch zwischen 8 und 13 Uhr unter „04975-990081“ oder über die 

email grundschule.westerholt@ewetel.net erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Uta Wenker

(Rektorin)

Notbetreuung in den Osterferien 2020

Auch in den Osterferien wird die Möglichkeit der Notbetreuung werktags im Zeitraum von 8:00 – 13:00 Uhr angeboten. Diese ist für Kinder gedacht, von denen mindestens ein Erziehungsberechtigter in einem der aufgeführten Bereiche arbeitet:

  • Gesundheitsbereich, medizinischer Bereich, pflegerischer Bereich
  • Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen
  • Bereich Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Feuerwehr
  • Vollzugsbereich einschl. Justizvollzug, Maßregelvollzug

Bedenken Sie bitte, im Sinne des Infektionsschutzes, dass es wirklich nur eine Notbetreuung sein soll und überlegen sie genau, ob Sie diese in Anspruch nehmen müssen. Wir können nicht garantieren, dass Kinder sowie betreuende Erwachsene nicht bereits infiziert und ansteckend sind.

Sofern Sie eine Notbetreuung benötigen, bitte wir Sie weiterhin sich im Vorfeld per Mail unter grundschule.westerholt@ewetel.net anzumelden. Im Falle einer telefonischen Anmeldung unter 04975-990081 bitte ich Sie, den Anrufbeantworter zu besprechen und hier Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer zu hinterlassen. Ich werde mich zeitnah zurückmelden.