Projektwoche Wattenmeer

Projektwoche am Wattenmeer – Natur erleben und erforschen

In der vergangenen Woche drehte sich bei uns alles rund um das Wattenmeer! Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen erlebten eine spannende Projektwoche mit vielen Entdeckungen und neuen Erkenntnissen.

Ein besonderes Highlight war die Exkursion nach Dornumersiel. Dort ging es – mit Gummistiefeln, Beachies oder Neoprensocken ausgestattet – direkt ins Watt. Bei einem spannenden Spaziergang auf dem Meeresboden entdeckten die Kinder die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres hautnah. Ob Wattwurm, Muscheln, Krebse oder Schnecken – die Vielfalt des Lebens im Boden und Wasser beeindruckte Groß und Klein.

Im Anschluss teilte sich das Programm nach Jahrgangsstufen auf:

Die 3. und 4. Klassen durften das Labor im Wattenmeerhaus besuchen. Dort untersuchten sie ihre Funde unter dem Mikroskop und vertieften ihr Wissen rund um das Ökosystem Wattenmeer.

Die 1. und 2. Klassen verbrachten eine erlebnisreiche Strandzeit.

Alle Kinder kehrten begeistert mit vielen Eindrücken und neuem Wissen zurück – ein Tag im Watt hinterlässt bleibende Spuren!

Den Abschluss der Woche bildete eine gemeinsame Präsentation am Freitag. Stolz stellten die Kinder ihre Ergebnisse, Entdeckungen und Erlebnisse vor – mit Plakaten, Modellen und kleinen Vorträgen. So wurde deutlich: Lernen kann richtig lebendig und spannend sein!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert